Jahn Regensburg Freitag, 24. Mai 2024
20:30 Uhr
SV Wehen Wiesbaden
2:2
Tore
1 : 0 Torinfos im Ticker Noah Ganaus 27. / Rechtsschuss  (Dominik Kother)
1 : 1 Torinfos im Ticker Robin Heußer 66. / Linksschuss
1 : 2 Torinfos im Ticker John Iredale 71. / Hacke
2 : 2 Torinfos im Ticker Dominik Kother 79. / Linksschuss  (Christian Viet)

90' +3
Fazit:
Somit findet das Relegationshinspiel um die Zugehörigkeit zur 2. Bundesliga keinen Sieger. Der SSV Jahn Regensburg und der SV Wehen Wiesbaden trennen sich 2:2. Nach einer schwachen ersten Hälfte, während der die Hausherren den etwas agileren Eindruck machten und 1:0 führten, wendete sich mit Wiederbeginn das Blatt. Die Gäste steigerten sich deutlich und drehten innerhalb recht kurzer Zeit das Spiel. Doch auch der Drittligist kam mit dem zwischenzeitlichen Rückstand klar und war vor 13.378 Zuschauern im Jahnstadion zu einer Antwort in der Lage. So konnte der zweite Spielabschnitt deutlich besser gefallen und bot auch neutralen Zuschauern gute Unterhaltung. Vor dem Rückspiel am kommenden Dienstag in der hessischen Landeshauptstadt bleibt damit alles offen. Nach den Eindrücken von heute müssen beiden Mannschaft in etwa die gleichen Chancen eingeräumt werden. Das Heimrecht dürfte gar nicht so viel Ausschlag geben, war Wehen Wiesbaden in dieser Saison doch die zweitschwächste Heimmannschaft der 2. Liga und der Jahn das zweitbeste Auswärtsteam der 3. Liga.
90' +3
Spielende
90' +3
Einwechslung bei Jahn Regensburg -> Max Meyer
90' +3
Auswechslung bei Jahn Regensburg -> Dominik Kother
90' +2
Wiesbaden probiert noch etwas, greift über links raumgreifend an. Ivan Prtajin bewegt sich dann in den Sechzehner, nimmt es aber mit zu vielen Gegenspielern auf. Kurz darauf schießt Hyun-ju Lee von außerhalb des Sechzehners, verzieht aber recht deutlich.
90'
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3
87'
Jetzt gelangen die Gäste in den Umschaltmoment. Ivan Prtajin bedient Hyun-ju Lee. Allerdings braucht der Südkoreaner zu lang, wird abgeblockt und lässt die aussichtsreiche Gelegenheit verstreichen.
86'
Gelbe Karte für Hyun-ju Lee (SV Wehen Wiesbaden)
Nach einem Foul an Bryan Hein wird nun Hyun-ju Lee verwarnt.
85'
Aus ziemlich zentraler Position von der Strafraumgrenze bringt Hyun-ju Lee einen Linksschuss an. Felix Gebhardt hat nicht vollends freie Sicht, reagiert aber gut und wehrt zur Seite ab.
84'
Einwechslung bei Jahn Regensburg -> Bryan Hein
84'
Auswechslung bei Jahn Regensburg -> Konrad Faber
82'
Damit schöpfen die Vertreter von Nils Döring ihr Wechselkontingent restlos aus.
82'
Einwechslung bei SV Wehen Wiesbaden -> Florian Carstens
82'
Auswechslung bei SV Wehen Wiesbaden -> Thijmen Goppel
79'
Tooor für Jahn Regensburg, 2:2 durch Dominik Kother
Das Bemühen des Drittligisten zahlt sich aus. Diesmal greifen die Gastgeber durchs Zentrum an, kombinieren gut. Christian Viet steckt den Ball dann nach links in den Sechzehner durch. Dort hat Dominik Kother etwas Platz und jagt seinen Linksschuss oben ins lange Eck. Florian Stritzel bekommt da noch die Fingerspitzen dran, vermag den Einschlag aber nicht zu verhindern.
76'
Schon erreicht der nächste Regensburger Eckball den Schädel von Florian Ballas. Dessen Kopfball verfehlt das Ziel allerdings deutlich.
75'
Regensburg bemüht sich um eine Reaktion. Und jetzt finden Standards immerhin mal zum eigenen Mann. Nach solch einer hohen Hereingabe kommt Louis Breunig zum Abschluss, schießt aber John Iredale an.
73'
Auch hier schauen wir noch einmal mit dem VAR-Blick drauf, es gab da nämlich ein Handspiel. Doch das kam vom Jahn-Spieler Oscar Schönfelder. Somit hat das 2:1 für die Gäste Bestand.
71'
Tooor für den SV Wehen Wiesbaden, 1:2 durch John Iredale
Nach einem Regensburger Ballverlust bringt Gino Fechner sofort Tempo rein, bewegt sich von links Richtung Mitte. Die Kugel landet bei Ivan Prtajin, der aus zentralen 19 Metern mit dem rechten Fuß abzieht. Diesen Flatterball lässt Felix Gebhardt nach vorn prallen. Der gerade eingewechselte John Iredale ist zur Stelle, behauptet sich gegen Oscar Schönfelder und kickt das Ding mit der Hacke kunstvoll ins Tor.
70'
Einwechslung bei SV Wehen Wiesbaden -> John Iredale
70'
Auswechslung bei SV Wehen Wiesbaden -> Nikolas Agrafiotis
68'
Im Anschluss wurde das Tor und die Entstehung noch ausgiebig von VAR-Seite geprüft. Doch es gibt nichts zu beanstanden, der Treffer zählt.
66'
Tooor für den SV Wehen Wiesbaden, 1:1 durch Robin Heußer
Von der linken Seite wuchtet Aleksandar Vukotić den Ball einfach mal in den Sechzehner. Dort behauptet sich Ivan Prtajin, sucht links im Torraum nach der freien Schussbahn, zögert und findet sie nicht. Doch den Abpraller nimmt ganz in der Nähe Robin Heußer direkt mit dem linken Fuß und erwischt aus etwa drei Metern eine Lücke.
63'
Inzwischen mischt der Drittligist wieder aktiver mit, beschäftigt den Gegner und verlagert das Geschehen damit deutlich aus der eigenen Hälfte hinaus.
60'
Über Standards können sich die Hausherren jetzt mal wieder vorn festsetzen. Doch das bekannte Problem bleibt bestehen. An der Ausführung mangelt es, gerade verpufft eine Ecke von Andreas Geipl.
58'
Gelbe Karte für Sascha Mockenhaupt (SV Wehen Wiesbaden)
Wegen eines Fouls an Dominik Kother fängt sich Sascha Mockenhaupt eine Verwarnung ein.
55'
Weiterhin spielt nur der SVWW. Seit Wiederbeginn verzeichnet der Zweitligist 70 Prozent Ballbesitz, hält sich inzwischen weitreichend in der gegnerischen Hälfte auf. Die Hessen zeigen sich gegenüber der ersten Hälfte deutlich verbessert. Und was macht die Jahnelf? Aktuell nicht viel!
53'
Den fälligen Freistoß tritt Thijmen Goppel selbst, bringt den Ball von recht hoch herein. Am Torraum kommt Ivan Prtajin recht unbedrängt zum Kopfball. Den lenkt Felix Gebhardt über die Querlatte.
52'
Gelbe Karte für Louis Breunig (Jahn Regensburg)
Thijmen Goppel tritt auf dem rechten Flügel an, nimmt ordentlich Geschwindigkeit auf. Da ist aus Jahn-Sicht Not am Mann. Louis Breunig rauscht von hinten heran und streckt Goppel nieder. Das gibt Gelb.
50'
Rechts emotionslos geht es seit Wiederbeginn zu. Die Gastgeber lassen den Gegner machen und sehen, dass dabei nichts gefährliches entsteht. Selbst tun die Regensburger derzeit nichts nach vorn.
48'
Zumindest deutet der Zweitligist zu Beginn des zweiten Durchgangs an, es für heute nicht auf sich beruhen lassen zu wollen. Die Hessen gehen die Sache aktiv an, zeigen sich ausgiebig in der gegnerischen Hälfte. Noch aber fehlt es an passenden Ideen.
46'
Während aufseiten der Gäste zur Pause also gleich dreifach gewechselt wird, schickt Joe Enochs seine Mannschaft ohne personelle Veränderungen in den zweiten Spielabschnitt.
46'
Einwechslung bei SV Wehen Wiesbaden -> Sascha Mockenhaupt
46'
Auswechslung bei SV Wehen Wiesbaden -> Martin Angha
46'
Einwechslung bei SV Wehen Wiesbaden -> Lasse Günther
46'
Auswechslung bei SV Wehen Wiesbaden -> Keanan Bennetts
46'
Einwechslung bei SV Wehen Wiesbaden -> Hyun-ju Lee
46'
Auswechslung bei SV Wehen Wiesbaden -> Franko Kovačević
46'
Anpfiff 2. Halbzeit
45' +3
Halbzeitfazit:
Zur Pause führt der SSV Jahn Regensburg im Relegationshinspiel gegen den SV Wehen Wiesbaden mit 1:0. In einer Partie auf sehr überschaubarem Niveau brachte der Drittligist den Hauch an Zielstrebigkeit rein, der bislang den Ausschlag gab. Darüber hinaus erwiesen sich die Oberpfälzer als deutlich zweikampfstärker und kauften dem Kontrahenten so den Schneid ab. An Spielanteilen fehlte es den Gästen ganz sicher nicht. Die Hessen verzeichneten klar mehr Ballbesitz, wussten mit dem Spielgerät aber nicht viel anzufangen. Die 3:2 Torschüsse zugunsten des Zweitligisten stellten ein Muster ohne Wert dar, denn gefährlich wurden die Wiesbadener nicht. Allein aufs Rückspiel verlassen sollte man sich nicht. Es empfiehlt sich, schon heute in der zweiten Hälfte Lösungen zu finden. Als klassenhöhere Mannschaft sollte das für den SVWW doch möglich sein.
45' +3
Ende 1. Halbzeit
45'
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 2
43'
Ansonsten geht der Jahn einfach zielstrebiger zu Werke, zeigt gerade einen gut vorgetragenen Angriff über links. Beim letzten Pass fehlt es dann, doch immerhin springt eine Ecke heraus. Über die Standards haben wir nun bereits hinlänglich fabuliert, da bekommen die Regensburger einfach keine Präzision rein.
41'
Mit einem Freistoß aber weiß der Drittligist wiederholt nichts anzufangen. Die ruhenden Bälle tritt man einfach viel zu ungenau in den Sechzehner. Dabei kommt nichts raus.
38'
So richtig viel fällt dem Zweitligisten gerade nicht ein. Somit hat die Jahnelf die Angelegenheit recht gut im Griff. Und die Oberpfälzer unternehmen auch etwas nach vorn - wenn auch zaghaft.
35'
Beim Drittligisten ist man jetzt voll auf Betriebstemperatur. Das zeigt soeben Rasim Bulić, der eine robuste Klärungsaktion vor den Fans feiert - voll mit Adrenalin bis unter die Schädeldecke.
33'
Gelbe Karte für Florian Ballas (Jahn Regensburg)
Während des Wiesbadener Angriffs eben hat es ein Foul von Florian Ballas an Franko Kovačević gegeben, für das es jetzt nachträglich noch die Gelbe Karte gibt.
32'
Plötzlich startet Thijmen Goppel, stürmt in den Sechzehner und möchte dort rechts an Felix Gebhardt vorbei. Regensburgs Torwarte ahnt die Fine und stoppt den Ball stark. Direkt im Anschluss ertönt der Abseitspfiff.
29'
Gelbe Karte für Martin Angha (SV Wehen Wiesbaden)
An der Seitenlinie bringt Martin Angha mit einem Tackling Dominik Kother zu Fall und sieht Gelb.
27'
Gelbe Karte für Keanan Bennetts (SV Wehen Wiesbaden)
In der Entstehung des Treffers war Keanan Bennetts Rasim Bulić vehement in die Parade gefahren und kassiert dafür direkt nach dem Tor die Gelbe Karte.
27'
Tooor für Jahn Regensburg, 1:0 durch Noah Ganaus
Ein langer Ball der Hausherren landet bei Dominik Kother. Dieser behauptet die Kugel, profitiert davon, dass Gegenspieler Martin Angha wegrutscht. So gelingt der Pass durch die Gasse. Noah Ganaus stürmt rechts in die Box und schießt mit dem rechten Fuß durch die Beine von Florian Stritzel ins Tor.
26'
Dann passiert endlich etwas, wofür die Bezeichnung Fußball gerechtfertigt ist. Dominik Kother tankt sich halblinks in den Sechzehner und kommt zum Linksschuss. Der Ball rollt am langen Eck vorbei.
25'
Die Passqualität ist beiderseits verheerend. Beim Gastgeber kommen fast 40 Prozent der Zuspiele nicht an. Schauen wir auf die Pässe ins Angriffsdrittel, wird es richtig duster. Hier bringen die Hessen nicht einmal ein Drittel der Abspiele zum eigenen Mann.
23'
Wo wir bei den Ballaktionen im jeweils gegnerischen Strafraum sind, eine einzige wurde bisher registriert - und zwar für die Jahnelf, die sich mit Blick auf die Zahlen in der Zweikampfführung nichts zu schulden kommen lässt. Dafür haben die Wiesbadener mehr Ballbesitz, können daraus aber nicht viel machen.
21'
Auf der Gegenseite gelangen die Gäste erstmals in dieser Partie in den Sechzehner. Die hohen Bälle können allerdings nicht verarbeitet werden, auch hier fehlt es an Präzision.
19'
Da sich aus dem Spiel heraus gar nichts mehr tut, setzen wir unsere Hoffnungen in Standards. Zu einer solchen tritt auf rechts Andreas Geipl an. Doch dessen Freistoß in den Sechzehner ist zu hoch angesetzt, um den bemüht sich Rasim Bulić vergeblich.
17'
Das beiderseits fehlende Selbstvertrauen tut ein Übriges, trägt zum überaus mäßigen Niveau dieser Partie bei. Bislang erbringt hier kein Team den Nachweis von Zweitligatauglichkeit.
15'
Offenbar ist allen Beteiligten bewusst, dass die Entscheidung nicht heute sondern am kommenden Dienstag in Wiesbaden fallen wird. Darauf sind alle eingerichtet. Daher unternimmt hier niemand etwas Verrücktes.
13'
Die Ungenauigkeiten im Passspiel führen zu eigentlich überflüssigen Zweikämpfen, die mit aller Entschlossenheit geführt werden. Da wird auch mal zünftig zugelangt. Bisher erweist sich Schiedsrichter Tobias Reichel als äußerst großzügig.
10'
Gerade übertreiben es die Akteure mit den Fehlpässen aber schon ein wenig. Jedes zweite Abspiel landet in dieser Phase beim Gegner. Da hilft es den Regensburgern auch nicht, dass dies in der gegnerischen Hälfte passiert, sie können so natürlich nicht davon profitieren.
8'
Trotz der ersten zaghaften Offensivbemühungen ist man beiderseits sehr auf Sicherheit bedacht. Zudem gibt es doch einige Fehlpässe und Ballverluste, die auf ein gewisses Maß an Nervosität schließen lassen.
6'
Nun meldet sich der Zweitligist zu Wort. Ivan Prtajin tut das mittels eines Distanzschusses. Mit dem rechten Fuß zielt der kroatische Stürmer etwa einen Meter links am Gehäuse von Felix Gebhardt vorbei.
4'
Dann kommt mal etwas Schwung rein. Konrad Faber macht für die Hausherren auf dem rechten Flügel Tempo, bringt eine Flanke an. Die hohe Hereingabe fischt sich Gästekeeper Florian Stritzel sicher herunter.
3'
Beide Mannschaften gehen es vorsichtig an. Die Orientierung nach vorn ist durchaus da, so viel deutet sich an. Zielgerichtete Angriffe gibt es allerdings noch nicht.
1'
Spielbeginn
In Kürze rollt der Ball im Jahnstadion. Mit dem Geschehen im Blick greift Enrico Barz für Euch in die Tasten.
Allerdings hat Wehen Wiesbaden diese Relegation zur 2. Liga schon zweimal erfolgreich absolviert. Doch bei den Duellen 2019 gegen Ingolstadt und 2023 gegen Bielefeld kam man stets aus der 3. Liga und wollte nach oben. Heute nun geht es um den Erhalt der Spielklasse. Dagegen haben die Regensburger genau die jetzige Situation schon 2017 erlebt, setzten sich gegen 1860 München durch und schafften den Aufstieg. Und genau in der Form gelang das den Oberpfälzern auch schon 2012 gegen den Karlsruher SC.
Selbstvertrauen bringt der Sechzehnte der 2. Liga auch nicht wirklich mit. Die Wiesbadener erwiesen sich sogar als schlechteste Rückrundenmannschaft und rutschten dadurch hinten rein. Darüber hinaus sind die Hessen seit zehn Pflichtspielen ohne vollen Erfolg, gingen in acht dieser Partien mit gänzlich leeren Händen vom Platz – zuletzt viermal in Folge. Auch deshalb gab es Ende April noch die überstürzte Entlassung von Markus Kauczinski. Doch Interimslösung Nils Döring konnte das Ruder in den verbleibenden drei Partien nicht mehr herumreißen. So droht dem letztjährigen Aufsteiger nun der umgehende Abstieg.
Als Dritter der 3. Liga möchte der Jahn ein Jahr nach dem Abstieg sofort wieder zurück in Liga zwei. Sonderlich viel Rückenwind haben die Oberpfälzer aus der Endphase der Saison allerdings nicht mitgenommen. Seit sechs Partien ist die Mannschaft sieglos, hat drei dieser Begegnungen verloren. So geht der letzte Dreier auf Anfang April und ein 3:1 bei Preußen Münster zurück. Eine Woche zuvor hatte man gegen den Halleschen FC den letzten Heimerfolg eingefahren (2:0). Übrigens waren die Regensburger einst Herbstmeister und haben den direkten Aufstieg als drittschwächste Rückrundenmannschaft verspielt. Es ist erstaunlich, dass man unter diesen Umständen überhaupt noch Dritter wurde.
Im Vergleich zur 0:1-Heimniederlage im letzten Drittligaspiel am vergangenen Samstag gegen Saarbrücken nimmt Joe Enochs vier Wechsel vor. Anstelle von Benedikt Saller (Gelbsperre), Niclas Anspach, Jonas Bauer (beide Bank) und Elias Huth (Außenbandanriss im Sprunggelenk) rücken Florian Ballas, Konrad Faber, Andreas Geipl (beide zurück nach Gelbsperre) und Noah Ganaus in die Regensburger Startelf. Aufseiten der Gäste gibt es nach der 1:2-Heimpleite gegen St. Pauli keinerlei Veränderungen in der Anfangsformation. Allerdings darf Nils Döring nicht in der Coachingzone seiner Arbeit nachgehen. Nach einer Roten Karte am Sonntag muss der Wiesbadener Interimstrainer von der Tribüne aus zusehen. Ihn vertreten die drei Co-Trainer Giuliano Modica, Alf Mintzel und Marjan Petković.
An dieser Stelle gilt unsere Aufmerksamkeit den personellen Belangen des Abends und dabei insbesondere den Mannschaftsaufstellungen, die über den gewohnten Klick auf Spielschema einzusehen sind.
Herzlich willkommen zur Relegation! Es geht um die Zugehörigkeit zur 2. Bundesliga. Darum ringen der SSV Jahn Regensburg und der SV Wehen Wiesbaden. Das Hinspiel steigt am heutigen Freitag um 20:30 Uhr.
Online-Wettanbieter: bet365 | Interwetten | sportingbet | Tipico Sportwetten